![]() |
|
Advertisements:
EconomyEconomy - overview
Eine Verbesserung der Sicherheitsumgebung und ausländische Investitionen tragen dazu bei, wirtschaftliche Tätigkeit, insbesondere in der Energie, Bau und Handel voranzutreiben. Breitere wirtschaftliche Entwicklung, langfristige steuerliche Gesundheit und nachhaltige Verbesserungen in der allgemeinen Lebensstandard hängen noch die Zentralregierung, die wichtige politische Reformen zu übergeben. Irakische weitgehend staatlich betriebenen Wirtschaft dominiert Erdölsektor, bietet mehr als 90 % der Staatseinnahmen und 80 % der Deviseneinnahmen. Seit Mitte 2009 sind Öl-Exporterlöse in Ebenen gesehen vor der Operation Iraqi Freedom zurückgekehrt. Da globale Ölpreise für einen Großteil der 2011 hoch blieb, staatlichen Einnahmen entsprechend zu erhöhen. Für 2012 exportiert das Entwurf des Haushaltsplans Prognosen Öl des Irak von 2,6 Millionen Barrel pro Tag (bbl/Tag), eine deutliche Zunahme von irakischen durchschnittlich 2,2 Millionen bbl/Tag 2011. Irakische Verträge mit großen Ölgesellschaften haben das Potenzial, die Öleinnahmen weiter ausbauen, aber Irak benötigen um bedeutende Aktualisierungen für seine Öl-Verarbeitung zu leiten, und exportieren Sie die Infrastruktur diese Angebote, um ihr wirtschaftliche Potenzial zu erreichen. Irak macht langsam Fortschritte Gesetze erlassen und die Entwicklung der Institutionen zur Umsetzung der Wirtschaftspolitik erforderlich, und politische Reformen sind erforderlich, um die Anleger Bedenken hinsichtlich des unsicheren wirtschaftlichen Umfelds zu beruhigen. Die irakische Regierung ist bestrebt, weiteren ausländische Direktinvestitionen anzuziehen, aber es steht eine Reihe von Hindernissen einschließlich eines dürftig politischen Systems und der Besorgnis über die Sicherheit und gesellschaftliche Stabilität. Zügellose Korruption, veraltete Infrastruktur, unzureichende Grundversorgung und antiquierten kommerziellen Gesetzen Investitionen zu ersticken und weiterhin Wachstum der privaten, Nonoil Sektoren zu beschränken. Im Jahr 2010 signiert Bagdad Abkommen mit dem IWF und der Weltbank für bedingte Hilfsprogramme entwickelt, um im Irak wirtschaftlichen Institutionen zu stärken. Irak erwägt ein Paket von Gesetzen, einen modernen gesetzlichen Rahmen für die Öl-Sektor sowie einen Mechanismus Öleinnahmen innerhalb der Nation gerecht aufteilen herzustellen, obwohl diese Reformen noch umstritten und sporadische verhandelt werden. Politischen und wirtschaftliche Spannungen zwischen Bagdad und lokalen Regierungen führten einige Provinzräte mithilfe ihrer Haushalte unabhängig zu fördern und Investitionen auf lokaler Ebene erleichtern. Die Zentralbank hat erfolgreich den Wechselkurs bei etwa 1.170 irakischer Dinar abgehalten / US-Dollar seit Januar 2009. Die Inflation blieb unter Kontrolle seit 2006 als Sicherheit verbessert. Irakische Führer bleiben jedoch hart gedrückt, makroökonomische Gewinne in einen verbesserten Lebensstandard für die irakische Bevölkerung zu übersetzen. Arbeitslosigkeit bleibt ein Problem im ganzen Land. Förderung der Privatwirtschaft durch Deregulierung würde sowohl irakische Bürger als auch ausländische Investoren neue Unternehmen zu Gründen erleichtern. Ausrottung der Korruption und die Umsetzung von Reformen - wie Bank, Restrukturierung und Entwicklung des Privatsektors - wäre wichtige Schritte in diese Richtung. Gdp (purchasing power parity)
$129.3 billion (2011 est.)
$117.6 billion (2010 est.) $116.6 billion (2009 est.) Note Daten sind in 2011 US-Dollar Gdp (official exchange rate)
$115.4 billion (2011 est.)
Gdp - real growth rate
9.9% (2011 est.)
0.8% (2010 est.) 4.2% (2009 est.) Gdp - per capita (ppp)
$3,900 (2011 est.)
$3,700 (2010 est.) $3,700 (2009 est.) Note Daten sind in 2011 US-Dollar Gdp - composition by sector
Agriculture 9.7%
Industry 60.5% Services 29.8% (2011 est.) Labor force
8.9 million (2010 est.)
Labor force - by occupation
Agriculture 21.6%
Industry 18.7% Services 59.8% (2008 est.) Unemployment rate
15% (2010 est.)
15.3% (2009 est.) Population below poverty line
25% (2008 est.)
Household income or consumption by percentage share
Lowest 10% 3.6%
Highest 10% 25.7% (2007 est.) Investment (gross fixed)
10.1% of GDP (2011 est.)
Budget
Revenues $69.2 billion
Expenditures $82.6 billion (2011 est.) Taxes and other revenues
60% of GDP (2011 est.)
Budget surplus (+) or deficit (-)
-11.6% of GDP (2011 est.)
Inflation rate (consumer prices)
5.6% (2011 est.)
2.4% (2010 est.) Central bank discount rate
6 % (Dezember 2011)
6,5 % (31. Dezember 2010 est.) Commercial bank prime lending rate
14.13% (31 December 2011 est.)
6% (31 December 2010 est.) Stock of narrow money
$53.52 billion (31 December 2011 est.) $44.22 billion (31 December 2010 est.) Stock of broad money
$61.81 billion (31 December 2011 est.) $51.61 billion (31 December 2010 est.) Stock of domestic credit
$1.779 billion (31 December 2011 est.) $1.727 billion (31 December 2010 est.) Market value of publicly traded shares
$4 billion (9 December 2011)
$2.6 billion (31 July 2010) $2 billion (31 July 2009 est.) Agriculture - products
Weizen, Gerste, Reis, Gemüse, Termine, Baumwolle; Rinder, Schafe, Geflügel Industries
Erdöl, Chemikalien, Textilien, Leder, Baumaterialien, Nahrungsmittelverarbeitung, Dünger, Fertigung/Metallverarbeitung Industrial production growth rate
4.8% (2010 est.)
Electricity - production
48.96 billion kWh (2010 est.)
Electricity - consumption
55.66 billion kWh (2010 est.)
Electricity - exports
0 kWh (2011 est.)
Electricity - imports
6.7 billion kWh (2010 est.)
Oil - production
2,642 Millionen bbl/Tag (2011 est.) Oil - consumption
694.000 bbl/Tag (2010 est.)
Oil - exports
2,17 Millionen bbl/Tag (2011 est.) Oil - imports
231.200 bbl/Tag (2009 est.)
Oil - proved reserves
115 billion bbl (1 January 2011 est.) Natural gas - production
1.3 billion cu m (2010 est.)
Natural gas - consumption
1.3 billion cu m
Note 1,48 Milliarden cu m wurden aufgeweitetem (2010 est.) Natural gas - exports
0 cu m (2010 est.)
Natural gas - imports
0 cu m (2010 est.)
Natural gas - proved reserves
3.17 trillion cu m (1 January 2011 est.) Current account balance
$21.76 billion (2011 est.)
$2.096 billion (2010 est.) Exports
$82.77 billion (2011 est.)
$51.76 billion (2010 est.) Exports - commodities
Rohöl 84 %, Rohstoffe, ausgenommen Brennstoffe, Nahrungsmittel und lebende Tiere Exports - partners
UNS 23,3 %, Indien 19,2 %, China 14 %, Südkorea 12,2 %, Japan: 5 %, Niederlande 4,5 % (2011) Imports
$53.93 billion (2011 est.)
$43.92 billion (2010 est.) Imports - commodities
Lebensmittel, Medizin, fertigt
Imports - partners
Türkei 25 %, Syrien 18,1 %, China 11,5 %, uns 7,3 %, Südkorea 4,6 % (2011) Reserves of foreign exchange and gold
$58.96 billion (31 December 2011 est.) $48.61 billion (31 December 2010 est.) Debt - external
$50.79 billion (31 December 2011 est.) $52.58 billion (31 December 2010 est.) Exchange rates
Iraqi dinars (IQD) per US dollar - 1,170 (2011 est.)1,170 (2010 est.) 1,170 (2009) 1,176 (2008) 1,255 (2007) Fiscal year
Kalenderjahr
Anmerkungen
Neue Anmerkung hinfugen: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |