English   Română   Español   Français   Deutsch  

getamap.net

Afrika

Ozeanien

Asien

Nordamerika

Europa

Sudamerika

Antarktis




Administrative Abteilungen (GPS Karten)

Geographie

Leute und Gesellschaft

Regierung

Wirtschaft

Kommunikation

Transport

Militär


Nach mehr als einem Jahrhundert der Herrschaft von Frankreich kämpfte Algerier durch viel der fünfziger Jahre Unabhängigkeit 1962 zu erreichen. Algeriens primäre politische Partei, die National Liberation Front (FLN), wurde 1954 als Teil des Kampfes um Unabhängigkeit gegründet und hat die Politik seit weitgehend beherrscht. Der algerischen Regierung 1988 errichtete ein Mehrparteiensystem als Antwort auf öffentliche Unruhen, aber der überraschende erste Runde Erfolg der das islamische Rettung Front (FIS) in den Dezember 1991 Wahljahres spornte die algerische Armee zu intervenieren und verschieben die zweite Runde der Wahlen zu verhindern, was die weltliche Elite befürchtet wäre ein Extremist-geführte Regierung von Machtübernahme. Die Armee begann ein verschärftes Vorgehen der FIS, die FIS Unterstützer beginnen Regierung Ziele angreifen angespornt und kämpfen ein Aufstand, die intensive Gewalt zwischen 1992-98 die mehr als 100.000 Tod - viele zugeschrieben wahllose Massaker der Dorfbewohner von Extremisten sah eskalierte. Die Regierung durch Ende der 90er-Jahre die Oberhand gewonnen und FIS der bewaffnete Flügel, die islamische Heilsarmee aufgelöst, im Januar 2000. Abdelaziz BOUTEFLIKA, gewann mit der Unterstützung des Militärs, die Präsidentschaft im Jahr 1999 bei einer Wahl, die weithin als betrügerisch angesehen. Für eine zweite Amtszeit in 2004 und mit überwältigender Mehrheit gewann eine dritte Amtszeit im Jahr 2009, nachdem die Regierung im Jahr 2008 auf Grenzen der Amtszeit als Präsident zu beseitigen einer Verfassungsänderung wurde er wiedergewählt. Langjährige Probleme weiterhin BOUTEFLIKA, einschließlich der großen Arbeitslosigkeit, ein Mangel an Wohnraum, unzuverlässige Gesicht Elektro- und Wasserversorgung, Regierung Ineffizienz und Korruption und die anhaltenden Aktivitäten extremistischer militanter. Die Salafistischen Gruppe für Predigt und Kampf (GSPC) im Jahr 2006 fusionierte mit der al-Qaida, al-Qaida in den Ländern des islamischen Maghreb zu bilden, die eine fortlaufende Reihe von Entführungen und Bombardierungen, die gezielt der algerische Regierung und westliche Interessen ins Leben gerufen hat. Die Regierung im Jahr 2011 führte einige politischen Reformen als Reaktion auf den arabischen Frühling, einschließlich der Aufhebung des Notfall-Beschränkungen, 19 Jahre alten endet das Staatsmonopol auf Rundfunkmedien, Erhöhung der Frauen-Quoten für gewählte Assemblys und die Rolle der Richter bei der Verwaltung von Wahlen. Politischen Protest Aktivität im Land blieb niedrig im Jahr 2011, sondern kleine, manchmal gewalttätigen sozioökonomischen Demonstrationen von unterschiedlichen Gruppen weiterhin ein gemeinsames auftreten. Parlamentswahlen möglicherweise 2012 führten, zu einer Erhöhung der Sitze vom ausgerichteter Parteien. Parlament im Jahr 2013 wird voraussichtlich die Verfassung zu revidieren.


Advertisements:

Advertisements Advertisements



Economy

Economy - overview
Algeriens Wirtschaft bleibt durch den Staat, ein Vermächtnis des Landes beherrschten '' s sozialistischen Pfostenunabhängigkeit Entwicklungsmodell. In den letzten Jahren hat die algerische Regierung stoppte die Privatisierung der staatseigenen Industrien und auferlegten Einfuhrbeschränkungen sowie ausländische Beteiligung seiner Wirtschaft. Kohlenwasserstoffe schon lange das Rückgrat der Wirtschaft, Bilanzierung von ca. 60 % der Haushaltseinnahmen, 30 % des BIP und mehr als 95 % der Exporteinnahmen. Algerien hat die 10 größten Reserven von Erdgas in der Welt und ist der sechstgrößte Gas-Exporteur. Es rangiert 16. in der Öl-Reserven. Dank starken Kohlenwasserstoff-Umsatz hat Algerien ein Polster von $173 Milliarden in Devisenreserven und eines großen Kohlenwasserstoff-Stabilisierungsfonds. Zusätzlich werden Algerien '' s Auslandsverschuldung ist extrem niedrig bei etwa 2 % des BIP. Algerien hat gekämpft, um Industrien außerhalb Kohlenwasserstoffe teilweise wegen der hohen Kosten und einem inerten Staatsbürokratie zu entwickeln. Die Regierung '' s Bemühungen, die Wirtschaft zu diversifizieren, durch die Gewinnung von in- und ausländischen Investitionen außerhalb des Energiesektors haben wenig um hohe Jugendarbeitslosigkeit zu verringern getan oder an Adresse Gehäuse Engpässe. Eine Welle von wirtschaftlichen Proteste im Februar und März 2011 aufgefordert die algerische Regierung mehr als 23 Milliarden $ in öffentlichen Zuschüssen und rückwirkende Gehalt und nutzen erhöht anbieten. Staatsausgaben stieg um 27 % jährlich während der letzten fünf Jahre. Langfristige wirtschaftliche Herausforderungen gehören Diversifizierung aus Kohlenwasserstoffen, entspannende staatliche Kontrolle der Wirtschaft und die angemessene Arbeitsplätze für jüngere Algerier.

Gdp (purchasing power parity)
$267 billion (2011 est.)
$260.6 billion (2010 est.)
$252.3 billion (2009 est.)
Note Daten sind in 2011 US-Dollar

Gdp (official exchange rate)
$190.7 billion (2011 est.)

Gdp - real growth rate
2.5% (2011 est.)
3.3% (2010 est.)
2.4% (2009 est.)

Gdp - per capita (ppp)
$7,400 (2011 est.)
$7,400 (2010 est.)
$7,200 (2009 est.)
Note Daten sind in 2011 US-Dollar

Gdp - composition by sector
Agriculture 12%
Industry 56.5%
Services 31.5% (2011 est.)

Labor force
11.04 million (2011 est.)

Labor force - by occupation
Agriculture 14%
Industry 13.4%
Construction and public works 10%
Trade 14.6%
Regierung 32%
Other 16% (2003 est.)

Unemployment rate
10% (2011 est.)
10% (2010 est.)

Population below poverty line
23% (2006 est.)

Household income or consumption by percentage share
Lowest 10% 2.8%
Highest 10% 26.8% (1995)

Distribution of family income - gini index
35.3 (1995)

Investment (gross fixed)
33% of GDP (2011 est.)

Budget
Revenues $73.74 billion
Expenditures $78.58 billion (2011 est.)

Taxes and other revenues
38.7% of GDP (2011 est.)

Budget surplus (+) or deficit (-)
-2.5% of GDP (2011 est.)

Public debt
8.1% of GDP (2011 est.)
9.3% of GDP (2010 est.)
Note
Daten decken Zentralregierung Schulden; die Daten umfassen Anleihen mit subnationalen Entitäten sowie praktisch keinerlei Auswirkungen.

Inflation rate (consumer prices)
4.5% (2011 est.)
3.9% (2010 est.)

Central bank discount rate
4 % (31. Dezember 2010 est.)
4 % (31. Dezember 2009 est.)

Commercial bank prime lending rate
8% (31 December 2011 est.)
8% (31 December 2010 est.)

Stock of narrow money
$81.03 billion (31 December 2011 est.)
$75.24 billion (31 December 2010 est.)

Stock of broad money
$117 billion (31 December 2011 est.)
$108.9 billion (31 December 2010 est.)

Stock of domestic credit
$11.02 billion (31 December 2011 est.)
$12.18 billion (31 December 2010 est.)

Market value of publicly traded shares
$NA

Agriculture - products
Weizen, Gerste, Hafer, Trauben, Oliven, Zitrusfrüchte, Obst; Schafe, Rinder

Industries
Erdöl, Erdgas, leichte Industrie, Bergbau, elektrische, Petrochemie, Lebensmittelverarbeitung

Industrial production growth rate
-3.1% (2011 est.)

Electricity - production
40.11 billion kWh (2009 est.)

Electricity - consumption
30.5 billion kWh (2008 est.)

Electricity - exports
323 million kWh (2008 est.)

Electricity - imports
49 million kWh (2008 est.)

Oil - production
2,078 Millionen bbl/Tag (2010 est.)

Oil - consumption
312.000 bbl/Tag (2010 est.)

Oil - exports
1,694 Millionen bbl/Tag (2009 est.)

Oil - imports
18.180 bbl/Tag (2009 est.)

Oil - proved reserves
12.2 billion bbl (1 January 2011 est.)

Natural gas - production
85.14 billion cu m (2010 est.)

Natural gas - consumption
29.86 billion cu m (2010 est.)

Natural gas - exports
55.28 billion cu m (2010 est.)

Natural gas - imports
0 cu m (2010 est.)

Natural gas - proved reserves
4.502 trillion cu m (1 January 2011 est.)

Current account balance
$21.09 billion (2011 est.)
$12.16 billion (2010 est.)

Exports
$72.66 billion (2011 est.)
$57.09 billion (2010 est.)

Exports - commodities
Erdöl, Erdgas und Erdöl Produkte 97 %

Exports - partners
UNS 23,3 %, Spanien 12,2 %, Kanada 9,5 %, Frankreich 9,5 %, Brasilien 5,4 %, Niederlande 5.4 %, Deutschland 4,3 %, Italien 4,1 % (2011)

Imports
$44.19 billion (2011 est.)
$38.89 billion (2010 est.)

Imports - commodities
Investitionsgüter, Lebensmittel, Konsumgüter

Imports - partners
Frankreich 18,5 %, China 10,4 %, Italien 9,5 %, Spanien 8 %, Deutschland 4,5 % (2011)

Reserves of foreign exchange and gold
$183.1 billion (31 December 2011 est.)
$162.9 billion (31 December 2010 est.)

Debt - external
$4.699 billion (31 December 2011 est.)
$5.276 billion (31 December 2010 est.)

Stock of direct foreign investment - at home
$22.5 billion (31 December 2011 est.)
$19.5 billion (31 December 2010 est.)

Stock of direct foreign investment - abroad
$1.914 billion (31 December 2011 est.)
$1.814 billion (31 December 2010 est.)

Exchange rates
Algerian dinars (DZD) per US dollar -
72.938 (2011 est.)
74.386 (2010 est.)
72.65 (2009)
63.25 (2008)
69.9 (2007)

Fiscal year
Kalenderjahr


Anmerkungen




Neue Anmerkung hinfugen:


Sie mussen sich anmelden, um eine Anmerkung hinzufugen!

 

Advertisement


Login


Register

Passwort vergessen?

Algerien (Algiers):
Country Flag
Country Locator

GPS-Punkte in Algerien (Algiers)

square Ouled-sidi-abid Algeria (general)

square 'ain Abtouch Algeria (general)

square Oulad Bou Alala Algeria (general)

square Koudiet Ed Dib Wilaya De Skikda

square Yakourene Tizi Ouzou

square Ti-n- Temine Algeria (general)

square Djebel Thiberranine Algeria (general)

square Ouane Houdi Algeria (general)




viewweather.com sv.ViewWeather.com
fr.ViewWeather.com
da.ViewWeather.com
de.ViewWeather.com
es.ViewWeather.com
www.carpati.org
www.searchromania.net
es.getamap.org
fr.getamap.org
de.getamap.org
nl.getamap.org
da.getamap.org
www.getamap.org
Links
Nutzungsbedingungen
Datenschutz

# 0.0257 sec 

contact AT getamap.net

© 2006 - 2023  https://de.getamap.net/