![]() |
|
Advertisements:
GovernmentCountry name
Conventional long form Union der Komoren
Conventional short form Comoros Local long form Udzima wa Komori (Komoren); Union des Comores (Französisch); Jumhuriyat al Qamar al Muttahidah (Arabisch) Local short form Komori (Komoren); Comoren (Französisch); Juzur al Qamar (Arabisch) Government type
Republic
Capital
Name Moroni
Geographic coordinates 11 42 S, 43 14 E Time difference UTC + 3 (8 Stunden vor Washington, DC während der Normalzeit) Administrative divisions
3 Inseln und 4 Gemeinden *; Grande Comore (N'gazidja), Anjouan (Anjouan), Domoni *, Fomboni *, Moheli (Mwali), Moroni *, Moutsamoudou * Independence
6. Juli 1975 (aus Frankreich)
Constitution
23. Dezember 2001
Legal system
Gemischte Rechtssystem des islamischen religiösen Gesetzes, das französische Zivilgesetzbuch von 1975 und Gewohnheitsrecht International law organization participation
Hat kein ICJ Jurisdiktion abgegeben; ICCt Gerichtsbarkeit akzeptiert Suffrage
18 Jahre alt; Universal
Executive branch
Chief of state
Präsident Ikililou DHOININE (seit 26. Mai 2011) Head of government Präsident Ikililou DHOININE (seit 26. Mai 2011) Cabinet Ministerrat, die vom Präsidenten ernannt Elections Gemäß der Verfassung von 2001, dreht die Präsidentschaft alle vier Jahre unter den gewählten Präsidenten aus den drei Hauptinseln in der Union; Wahl abgehalten, zuletzt am 7. November und 26. Dezember 2010 (nächste 2014 stattfinden soll) Election results Ikililou DHOININE zum Präsidenten gewählt; Prozent der Stimmen - Ikililou DHOININE 61,1 %, Mohamed sagte FAZUL 32,7 %, Abdou DJABIR 6,2 % Legislative branch
Aus einer Kammer bestehende Versammlung der Union (33 Sitze; 15 Abgeordneten werden ausgewählt, indem die einzelnen Inseln Gemeindeversammlungen und 18 allgemeine Wahlen für fünf Jahre zu dienen); Elections Zuletzt hielt am 6. und 20. Dezember 2009 (nächste 2014 stattfinden soll) Election results Prozent der Stimmen von Partei - NA; Sitze durch Partei - pro-Union Koalition 19, Autonome Koalition 4, Independents 1; Hinweis - 9 zusätzliche Plätze von Abgeordneten aus lokalen Insel Assemblys belegt sind Judicial branch
Obersten Gerichtshof oder Cour Supremes (zwei Mitglieder ernannt durch den Präsidenten, zwei Mitglieder von der Bundesversammlung gewählt, gewählt vom Rat jede Insel und viele andere sind ehemalige Präsidenten der Republik) Political parties and leaders
Camp der autonomen Inseln oder CdIA (einer Koalition von Parteien organisiert vom Präsidenten der Inseln im Gegensatz zu der Gewerkschaftsvorsitzende); Konvention für die Erneuerung der Komoren oder CRC [AZALI Assowmani]; Vordere National Pour la Justice oder FNJ [Ahmed RACHID] (Islamische Partei in der Opposition); Mouvement pour la Democratie et le Fortschritt oder MDP-NGDC [Abbas DJOUSSOUF]; Parti Comorien pour la Democratie et le Fortschritt oder PCDP [Ali MROUDJAÉ]; Rassemblement National pour le Entwicklung oder RND [Omar TAMOU, Abdoulhamid AFFRAITANE] Political pressure groups and leaders
Other Umweltschützer
International organization participation
ACP, AfDB, AMF, AOSIS, AU, COMESA, FAO, FZ, G-77, IBRD, ICAO, ICRM, IDA, IDB, IFAD, IFC, IFRCS, ILO, IMF, IMO, IMSO, InOC, Interpol, IOC, IPU, ITSO, ITU, ITUC, LAS, NAM, OIC, OIF, OPCW, UN, UNCTAD, UNESCO, UNIDO, UPU, WCO, WHO, WIPO, WMO, WTO (observer) Diplomatic representation in the us
Chief of mission
Ambassador Mohamed TOIHIRI; note - also serves Permanent Representative to the UN Chancery Mission to the US, 866 United Nations Plaza, Suite 418, New York, NY 10017 Telephone [1] (212) 750-1637Diplomatic representation from the us
The US does not have an embassy in Comoros; the ambassador to Madagascar is accredited to Comoros Flag description
Vier gleichen horizontalen Streifen gelb (oben), weiß, rot und blau, mit einem grünen gleichschenkliges Dreieck basierend auf das Hebezeug; zentriert im Dreieck ist ein weißer Halbmond mit der konvexen Seite das Hebezeug und vier weißen, fünfzackigen Sternen, die vertikal in einer Linie zwischen den Punkten des Halbmondes platziert; die horizontalen Bänder und vier Sterne repräsentieren die vier Hauptinseln des Archipels - Mwali, N'gazidja, Nzwani und Mahore (Mayotte - territoriale Kollektivität von Frankreich, behauptet aber von Komoren) Note Der Halbmond, die Sterne und die Farbe grün sind traditionelle Symbole des Islam National symbol(s)
Vier Sterne und Halbmond
National anthem
Name
"Udzima wa ya Masiwa" (The Union der großen Inseln) Lyrics/music Sagte Hachim SIDI ABDEREMANE, sagte Hachim SIDI ABDEREMANE und Kamildine ABDALLAH Note Angenommene 1978
Anmerkungen
Neue Anmerkung hinfugen: |
Advertisement
Login
Komoren (Moroni):
![]() ![]()
GPS-Punkte in Komoren (Moroni)
|