|
Administrative Abteilungen (GPS Karten)
Geographie
Leute und Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Kommunikation
Transport
Militär |
|
Enge Beziehungen zu Frankreich seit der Unabhängigkeit 1960, die Entwicklung der Kakaoproduktion für Export und ausländische Investitionen gemacht Elfenbeinküste als eines der wohlhabendsten der westafrikanischen Staaten aber nicht den Schutz es von politischen Unruhen. Im Dezember 1999 stürzte ein Militärputsch - die erste in Côte d ' Ivoire-Geschichte - die Regierung. Junta Anführer Robert GUEI offensichtlich manipulierten Wahlen Ende 2000 und selbst zum Sieger erklärt. Beliebte Protest zwangen ihn beiseite treten und Laurent GBAGBO an die Macht brachte. Ivorischer Dissidenten und unzufriedene Mitglieder des Militärs gestartet einem fehlgeschlagenen Putschversuch im September 2002. Rebellen behauptet, die nördliche Hälfte des Landes, und im Januar 2003 erhielten Ministerposten in einer Einheitsregierung unter der Schirmherrschaft des Friedensabkommens Linas-Marcoussis. Präsident GBAGBO und Rebellen fortgesetzt Umsetzung des Friedensabkommens im Dezember 2003 nach einem dreimonatigen Patt, aber Probleme, die im Bürgerkrieg auslöste, wie Landreform und Gründe für die Bürgerschaft, blieb ungelöst. Im März 2007 unterzeichnete Präsident GBAGBO und ehemalige neue Kräfte Rebellenführer Guillaume SORO der politischen Einigung in Ouagadougou. Infolge der Vereinbarung wurde SORO GBAGBO die Regierung, als Premierminister und die beiden zustimmte, Wiedervereinigung des Landes durch den Abbau der Zone Vertrauen Norden vom Süden zu trennen, Rebellen in den nationalen Streitkräften zu integrieren und Wahlen abzuhalten. Abrüstung, Demobilisierung und Reintegration von Rebellen problematisch gewesen, da Rebellen versuchen, die Streitkräfte zu geben. Bürger-Identifikation und Wähler-Registrierung Wahl Schwierigkeiten bereiten und Wahljahres geplant für November 2009 auf 2010 verschoben wurde. Am 28. November 2010 gewann Alassane Dramane OUATTARA die Präsidentschaftswahl gegen dann Präsident Laurent GBAGBO. GBAGBO weigerte sich, die hand über macht, was zu einer fünfmonatigen Patt. Im April 2011 nach weit verbreitete kämpfen GBAGBO war formell aus dem Amt gezwungen, von bewaffneten OUATTARA-Anhängern mit Hilfe der UN und die französische Streitmacht. Mehrere tausend UN-Friedenstruppen und mehrere hundert französische Truppen bleiben in Cote d ' Ivoire, den Übergangsprozess zu unterstützen. |
Advertisements
|
Advertisements
|
Telephones - main lines in use
268,200 (2011)
Telephones - mobile cellular
17.416 million (2011)
Telephone system
General assessment Von afrikanische Verhältnisse entwickelt gut; Telekommunikationssektor in den späten 1990er Jahren privatisiert und operative behoben-Linien haben seit dieser Zeit mit zwei über offene-Draht-Leitungen, Relaisstation und Fiberoptik Festnetz-Anbieter erhöht; 90 % digitalisiert Domestic Mit mehrere Handy-Mobilfunk-Dienstleister im Wettbewerb auf dem Markt ist Verbrauch auf etwa 80 pro 100 Personen stark gestiegen. International Ländercode - 225; Landepunkt für die SAT-3/WASC anerkannte Glasfaser-Seekabel, die Konnektivität zu Europa und Asien; Satelliten Sie-Bodenstationen - 2 Intelsat (1 Atlantik und 1 Indischer Ozean) (2011)
Broadcast media
2 staatliche Fernsehsender; keine privaten terrestrischen TV-Stationen, aber Satelliten TV-Abo-Service zur Verfügung steht; 2 staatliche Radio-Stationen; Einige private Radiosender; Übertragungen von mehreren internationalen Sendern sind verfügbar (2007)
Internet country code
.ci
Internet hosts
8,598 (2010)
Internet users
967,300 (2009)
--- Es gibt noch keine Anmerkungen ---
Neue Anmerkung hinfugen:
|
Advertisement
Login
Cote D Ivoire (Yamoussoukro):
GPS-Punkte in Cote D Ivoire (Yamoussoukro)
Diekro Cote D Ivoire (general)
Barou Cote D Ivoire (general)
Fissa Cote D Ivoire (general)
|