![]() |
|
Advertisements:
EconomyEconomy - overview
Die Wirtschaft war früher auf der Grundlage von Landwirtschaft, hauptsächlich Schafzucht, aber Fischfang und Tourismus derzeit umfassen den Großteil der Wirtschaftstätigkeit. Im Jahr 1987 begann die Regierung verkaufen Angelscheine für ausländische Trawler in der Falklandinseln exklusive Fischereizone Betrieb. Diese Lizenzgebühren net mehr als $40 Millionen pro Jahr, die helfen, die Insel zu unterstützen '' s Gesundheit, Bildung und Wohlfahrt System. Die Gewässer rund um die Falkland-Inseln sind für ihre Tintenfisch, bekannt die entfallen rund 75 % der jährlich 200.000 Tonnen Fisch zu fangen. Milchwirtschaft unterstützt Inlandsverbrauch; Pflanzen liefern Winterfutter. Deviseneinnahmen kommen aus Sendungen von hochwertiger wolle nach England und aus dem Verkauf von Briefmarken und Münzen. Im Jahr 2001 kaufte die Regierung 100 Rentier mit der Absicht, die Anzahl auf 10.000 in den folgenden 20 Jahren erhöhen, so dass Falkland Wildbret Skandinavien und Chile exportiert werden kann. Tourismus, insbesondere der Öko-Tourismus, steigt rapide, mit rund 69.000 Besuchern im Jahr 2009. Die britische militärische Präsenz bietet auch einen beträchtlichen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Inseln sind jetzt außer Verteidigung Eigenfinanzierung. 1993 Verkündete der British Geological Survey eine 200-Meilen-Öl-Exploration-Zone rund um die Inseln, und frühe Seismische Untersuchungen vorschlagen, dass erhebliche Reserven geeignet zur Herstellung von 500.000 Barrel pro Tag. Politische Spannungen zwischen Großbritannien und Argentinien bleiben hoch nach Beginn des Öl-Bohr-Aktivitäten im Wasser. Im September 2011 kündigte eine britische Exploration-Firma plant Sie die Öl-Produktion im Jahr 2016 beginnen. Gdp (purchasing power parity)
$164.5 million (2007 est.)
$105.1 million (2002 est.) Gdp (official exchange rate)
$164.5 million (2007 est.)
Gdp - per capita (ppp)
$55,400 (2002 est.)
Gdp - composition by sector
Agriculture 95%
Industry NA% Services NA% (1996) Labor force
5,246 (2006)
Labor force - by occupation
Agriculture
95% (mostly sheepherding and fishing) Industry and services 5% (1996)Unemployment rate
4.1%
Population below poverty line
NA%
Household income or consumption by percentage share
Lowest 10% NA%
Highest 10% NA% Budget
Revenues $67.1 million
Expenditures $75.3 million (FY09/10) Taxes and other revenues
40.8% of GDP (FY09/10)
Budget surplus (+) or deficit (-)
-5% of GDP (FY09/10)
Inflation rate (consumer prices)
1.2% (2003)
3.6% (1998) Agriculture - products
Futter und Gemüsekulturen; Reh, Schaf, Milchprodukte; Fisch, Tintenfisch Industries
Fisch und Wollverarbeitung; Tourismus Industrial production growth rate
NA%
Electricity - production
17 million kWh (2008 est.)
Electricity - consumption
15.81 million kWh (2008 est.)
Electricity - exports
0 kWh (2009 est.)
Electricity - imports
0 kWh (2009 est.)
Oil - production
0 bbl/Tag (2010 est.)
Oil - consumption
300 bbl/Tag (2010 est.)
Oil - exports
0 bbl/Tag (2009 est.)
Oil - imports
312.5 bbl/Tag (2009 est.)
Oil - proved reserves
0 bbl (1 January 2011 est.)
Natural gas - production
0 cu m (2009 est.)
Natural gas - consumption
0 cu m (2009 est.)
Natural gas - exports
0 cu m (2009 est.)
Natural gas - imports
0 cu m (2009 est.)
Natural gas - proved reserves
0 cu m (1 January 2011 est.)
Exports
$125 million (2004 est.)
Exports - commodities
Wolle, Häute, Fleisch, Wild, Fisch, Tintenfisch Imports
$90 million (2004 est.)
Imports - commodities
Kraftstoff, Essen und trinken, Baustoffe, Bekleidung Debt - external
$NA
Exchange rates
Falkland pounds (FKP) per US dollar - 0.6241 (2011)0.6472 (2010) 0.6175 (2009) Fiscal year
1. April – 31. März
Anmerkungen
Neue Anmerkung hinfugen: |
Advertisement
Login
Falkland-inseln (islas Malvinas) [ Germany ] (Overseas Territory):
![]() ![]()
GPS-Punkte in Falkland-inseln (islas Malvinas) [ Germany ] (Overseas Territory)
|