![]() |
|
Advertisements:
GeographyLocation
Südostasien-Archipels zwischen dem indischen Ozean und den Pazifik Geographic coordinates
5 00 S, 120 00 E
Map references
Südostasien
Area
Total 1,904,569 sq km
Land 1,811,569 sq km Water 93,000 sq km Area - comparative
Etwas weniger als drei Mal so groß wie Texas Land boundaries
Total 2,830 km
Border countries Timor-Leste 228 km, Malaysia 1,782 km, Papua New Guinea 820 km Coastline
54,716 km
Maritime claims
Gemessen von behauptete Archipelstaat geraden Basislinien Territorial sea 12 nmExclusive economic zone 200 nm Climate
Tropischer; heiß und feucht; Weitere Moderate im Hochland Terrain
Meist Küstengebiet; größere Inseln haben innere Bergen Elevation extremes
Lowest point Indian Ocean 0 m
Highest point Puncak Jaya 5,030 m Natural resources
Erdöl, Zinn, Erdgas, Nickel, Bauholz, Bauxit, Kupfer, fruchtbare Böden, Kohle, gold, Silber Land use
Arable land 11.03%
Permanent crops 7.04% Other 81.93% (2005) Irrigated land
67,220 sq km (2003)
Total renewable water resources
2,838 cu km (1999)
Freshwater withdrawal (domestic/industrial/agricultural)
Total 82.78 cu km/yr (8%/1%/91%)
Per capita 372 cu m/yr (2000) Natural hazards
Gelegentliche Überschwemmungen; schweren Dürre; Tsunami; Erdbeben; Vulkane; Waldbrände Volcanism Indonesien enthält die meisten Vulkane von jedem Land der Welt - einige 76 historisch tätig sind; bedeutende vulkanische Tätigkeit tritt auf Java, westlichen Sumatra, die Sunda-Inseln, Halmahera Insel, Insel Sulawesi, Sangihe-Insel und in der Bandasee; Merapi (ü.m 2.968 m), aktivste Vulkan Indonesiens und gilt bei Eruptionen seit 2010, als ein "Jahrzehnt Vulkan" von der International Association of Volcanology und Chemie des Erdinneren, würdig der Studie aufgrund seiner explosiven Geschichte und Nähe zu menschlichen Populationen; Andere bemerkenswerte historisch aktive Vulkane sind Agung, Jae Karangetang, Krakatau (Krakatau), Makian, Raung und Tambora Environment - current issues
Entwaldung; Wasserverschmutzung durch Industrieabfälle, Abwasser; Luftverschmutzung in städtischen Gebieten; Rauch und Dunst von Waldbränden Environment - international agreements
Party to
Biologische Vielfalt, Klimawandel, Klima ändern-Kyoto Protokoll, Wüstenbildung, gefährdete Arten, gefährliche Abfälle, Gesetz des Meeres, Schutz der Ozonschicht, Schiff Verunreinigung, Tropenholz 83, tropisches Bauholz 94, Feuchtgebiete Signed, but not ratified Life-MeeresschutzGeography - note
17.508 Inseln (6.000 bewohnt); überspannt Äquator; strategische Lage rittlings auf oder entlang der wichtigsten Schifffahrtsrouten vom indischen Ozean, Pazifik
Anmerkungen
Neue Anmerkung hinfugen: |
Advertisement
Login
Indonesien (Jakarta):
![]() ![]()
GPS-Punkte in Indonesien (Jakarta)
|