|
Administrative Abteilungen (GPS Karten)
Geographie
Leute und Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Kommunikation
Transport
Militär |
|
Früher als Teil der britischen Kronkolonie Mauritius verwaltet, die British Indian Ocean Territory (BIOT) als ein Überseegebiet des Vereinigten Königreichs im Jahre 1965 gegründet. Eine Anzahl von den Inseln des Territoriums wurden später auf den Seychellen übertragen, wenn es Unabhängigkeit 1976 erreicht. Anschließend bestand BIOT nur der sechs wichtigsten Inselgruppen bestehend aus dem Chagos-Archipel. Die größte und südlichste der Inseln, Diego Garcia, enthält eine gemeinsame UK-US-Marine Support-Einrichtung. Alle übrigen Inseln sind unbewohnt. Zwischen 1967 und 1973, ehemalige landwirtschaftliche Arbeitnehmer und wurden früheren Bewohner der Inseln, umgesiedelt in erster Linie auf Mauritius, sondern auch auf den Seychellen. Verhandlungen zwischen 1971 und 1982 führte die Einrichtung eines Treuhandfonds der britischen Regierung als Ausgleich für die Vertriebenen Islanders, bekannt als Chagosser. Seit 1998, verfolgte die Inselbewohner eine Reihe von Klagen gegen die britische Regierung, die Suche nach weiteren, Vergütung und das Recht auf Rückkehr in das Gebiet. 2006 Und 2007 ungültig britische Gerichtsurteile der Einwanderungspolitik, die in der 2004-BIOT-Verfassung-Reihenfolge, die die Inselbewohner von den Schären ausgeschlossen hatte, aber bestätigt den militärischen Sonderstatus von Diego Garcia enthalten. Im Jahr 2008 herrschte das House Of Lords, als die endgültige Berufungsgericht im Vereinigten Königreich, zugunsten der britischen Regierung durch Kippen die unteren Gerichtsentscheidungen und kein Recht auf Rückkehr für die Chagosser zu finden. |
Advertisements
|
Advertisements
|
Administrative Abteilungen (109 GPS Karten)
|
Advertisement
Login
British Indian Ocean Territory [ Germany ] (Overseas Territory):
GPS-Punkte in British Indian Ocean Territory [ Germany ] (Overseas Territory)
Ile Longue British Indian Ocean Territory (general)
Ile Finon British Indian Ocean Territory (general)
|