|
Administrative Abteilungen (GPS Karten)
Geographie
Leute und Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Kommunikation
Transport
Militär |
|
Am Ende des ersten Weltkrieges fusionierten die Tschechen und Slowaken des ehemaligen österreichisch-ungarischen Reiches zur Tschechoslowakei. Während der Zwischenkriegszeit waren habend zurückgewiesen ein föderales System, das neue Land Führer häufig mit den Anforderungen der anderen ethnischen Minderheiten innerhalb der Republik, vor allem der Sudetendeutschen und der Ruthenen (Ukrainer) beschäftigt. Am Vorabend des zweiten WELTKRIEGS der tschechische Teil des Landes wurde gewaltsam zum Dritten Reich annektiert und die Slowaken erklärte Unabhängigkeit als Verbündeter von Nazi-Deutschland. Nach dem Krieg fiel ein wiedervereinigtes aber abgeschnittene Tschechoslowakei (weniger Ruthenien) innerhalb der sowjetischen Einflusssphäre. 1968 Endete eine Invasion von Truppen des Warschauer Paktes die Bemühungen des Landes Führer kommunistische Partei Regel zu liberalisieren und erstellen "Sozialismus mit menschlichem Gesicht." Antisowjetische Demonstrationen führte im folgenden Jahr in einem Zeitraum von harten Repressionen, bekannt als "Normalisierung". Mit dem Zusammenbruch der sowjetisch gestützten Behörde 1989 wiedergewonnen Tschechoslowakei seiner Demokratie durch eine friedliche "Samtenen Revolution". Am 1. Januar 1993 erlebte das Land "samtenen Scheidung" in zwei nationalen Komponenten, Tschechien und der Slowakei. Die Tschechische Republik trat 1999 die NATO und der Europäischen Union im Jahr 2004. |
Advertisements
|
Advertisements
|
Administrative Abteilungen (26,935 GPS Karten)
--- Es gibt noch keine Anmerkungen ---
Neue Anmerkung hinfugen:
|
Advertisement
Login
Tschechien (Prague):
GPS-Punkte in Tschechien (Prague)
Srbice Czech Republic (general)
Pistov Czech Republic (general)
Zaluzi Czech Republic (general)
|