|
Administrative Abteilungen (GPS Karten)
Geographie
Leute und Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Kommunikation
Transport
Militär |
|
Der Slowakei Wurzeln können auf das 9. Jahrhundert Zustand des großmährischen zurückgeführt werden. Die Slowaken wurde Teil des Königreichs Ungarn, wo sie die nächsten 1.000 Jahre blieb. Nach der Gründung der Österreich-Ungarischen Doppelmonarchie 1867 Sprache und Bildung Politik begünstigt die Verwendung des ungarischen (Magyarisierungspolitik) führte eine Stärkung der slowakischen Nationalismus und ein Anbau von kulturellen Bindungen mit eng verwandten Tschechen, die sich entschieden von den Österreichern waren. Nach der Auflösung des österreichisch-ungarischen Reiches am Ende des ersten Weltkrieges schlossen sich die Slowaken Tschechen zu Tschechoslowakei. Nach den Wirren des zweiten WELTKRIEGES, Tschechoslowakei, wurde eine kommunistische Nation innerhalb der Sowjetunion dominierten Osteuropa. Sowjetischen Einfluss stürzte 1989 und Tschechoslowakei wurde einmal mehr frei. Die Slowaken und Tschechen vereinbart, friedlich am 1. Januar 1993 zu trennen. Slowakei trat die NATO und der EU im Frühjahr 2004 und der Eurozone am 1. Januar 2009. |
Advertisements
|
Advertisements
|
Administrative Abteilungen (9,711 GPS Karten)
--- Es gibt noch keine Anmerkungen ---
Neue Anmerkung hinfugen:
|
Advertisement
Login
Slowakei (Bratislava):
GPS-Punkte in Slowakei (Bratislava)
Krno Banskobystricky Kraj
|