|
Administrative Abteilungen (GPS Karten)
Geographie
Leute und Gesellschaft
Regierung
Wirtschaft
Kommunikation
Transport
Militär |
|
Was ist jetzt Ecuador Teil des nördlichen Inkareiches bis zur spanischen Eroberung im Jahre 1533 gebildet. Quito wurde der Sitz der spanischen Kolonialregierung 1563 und Teil des Vizekönigreichs neu-Granada 1717. Die Gebiete des Vizekönigreichs-neu-Granada (Kolumbien), Venezuela und Quito erlangt ihre Unabhängigkeit von 1819 bis 1822 und bildete eine Föderation bekannt als Großkolumbien. Als Quito 1830 zurückzog, wurde der traditionelle Name zu Gunsten der "Republik des Äquators" geändert. Zwischen 1904 und 1942 verlor Ecuador Territorien in einer Reihe von Konflikten mit seinen Nachbarn. 1999 Wurde ein Grenzkrieg mit Peru, die 1995 aufgeweitetem beigelegt. Obwohl Ecuador 30 Jahre zivile Staatsführung in 2004 geprägt, war die Periode durch politische Instabilität getrübt. Proteste in Quito trugen zu den mittelfristigen Sturz drei der letzten vier Ecuadors demokratisch gewählten Präsidenten. Ende 2008 Wähler verabschiedete eine neue Verfassung, Ecuador 20. seit seiner Unabhängigkeit. Allgemeine Wahlen, unter dem neuen konstitutionellen Rahmen wurden im April 2009 abgehalten, und Wähler wiedergewählt Präsident Rafael CORREA. |
Advertisements
|
Advertisements
|
Administrative Abteilungen (16,981 GPS Karten)
|
Advertisement
Login
Ecuador (Quito):
GPS-Punkte in Ecuador (Quito)
Morro Provincia Del Carchi
|